(Angaben gemäß §5 TMG)
Simone Voss
Heilpraktikerin
Poppenbüttler Hauptstr. 11a
22399 Hamburg
Kontakt:
Telefon: 040 - 64884012
E-Mail: info@homoeopathie-voss.de
Berufsbezeichnung: Heilpraktikerin
Erlaubnis zur Ausübung des Heilpraktikerberufes erteilt am 24.06.1997
(Gesundheitsamt Hamburg)
Aufsichtsbehörde:
Gesundheitsamt Hamburg
Robert-Schumann-Brücke 8
22041 Hamburg
Rechtsgrundlagen:
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz, BGBI. III 2122-2
Verbandszugehörigkeit:
VKHD
Verband klassischer Homöopathen Deutschlands e.V.
Wagnerstr. 20
89077 Ulm
Mitgliedsnummer:
2119
Verantwortlich für den Inhalt: Simone Voss
Bildnachweis: thinkstockphoto.de
Fotostudio Brambrink Karstens
________________________________________________________________________
Haftungshinweis (Disclaimer)
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Homöopathie, Schulmedizin und die Frage der wissenschaftlichen Anerkennung
Die Homöopathie ist kein allgemein von der Schulmedizin anerkanntes Therapieverfahren.
Zwar liegen hochinteressante Studien und Forschungsprojekte zur Homöopathie vor, die die Wirksamkeit positiv bewerten und nicht auf Scheineffekte (Placebo-Wirkungen) reduzieren. Doch entschieden ist die wissenschaftliche Auseinandersetzung und Anerkennung keineswegs. Ganz praktisch findet derweil längst schon weit mehr Austausch und Zusammenarbeit zwischen den Richtungen statt, als der theoretische Streit glauben macht.
Homöopathisch zu arbeiten bedeutet für mich keinesfalls, schulmedizinische Verfahren pauschal abzulehnen. Notwendige Medikamente werden nicht abgesetzt, anderweitig erforderliche Maßnahmen werden nicht verzögert, schulmedizinische Untersuchungsergebnisse und Laborwerte helfen mir sogar zur klinischen Orientierung und als Verlaufsparameter.
Einziger Maßstab darf hier das Wohl des Patienten sein.
Forschung und Wissenschaft eröffnen spannende Ausblicke. Die Ergebnisse entsprechen nicht immer dem, was Befürworter oder Gegner erwarten. Heilt etwa der Glaube alleine? Wie steht es dann mit dem Homöopathie-Glauben von Kleinkindern, Pferden oder Platterbsen? Können wir die Welt auf das begrenzen, was wir heute schon verstehen? Wenn Sie sich weiter kritisch informieren wollen, weise ich auf folgende Websites zur Homöopathie-Forschung hin:
Verband klassischer Homöopathen Deutschland e.V.
Deutscher Zentralverein homöopathische Ärzte e.V.
Karl und Veronika Carsten-Stiftung